Die Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō, übersetzt etwa die „Nordstern Ein-Schwert-Schule der Strategie“, ist eine sogenannte Sōgo-Bujutsu Ryūha, das heißt eine vollständige und umfassende Schule der Kriegskunst, die nahezu alle Aspekte des bewaffneten und unbewaffneten Kampfes abdeckt. Sie wurde seit ihrer Gründung bis zum heutigen Tage ununterbrochen von Generation zu Generation überliefert. Gegründet wurde die Hokushin Ittō-Ryū Hyōhō während der turbulenten Jahre der späten Edo-Periode (1603-1868) vom legendären Schwertheiligen Chiba Shūsaku Taira no Narimasa in den frühen 1820er Jahren.
Als Koryū-Bujutsu (wörtlich: “Alte Schulen der Kriegskunst”) werden die traditionellen Schulen der japanischen Kriegskunst bezeichnet, welche von den Samurai im feudalen Japan ausgeübt wurden. Von allen Koryū, welche heutzutage noch existieren, ist die Hokushin Ittō-Ryū eine der wenigen Schulen, die komplett und authentisch erhalten ist, sowie immer noch aktiv Taryū-Jiai (Duelle mit Kämpfern anderer Schulen) ausübt.
Die Hokushin Ittō-Ryū war und ist für die Stärke ihrer Techniken, ihre wissenschaftliche Herangehensweise an die Schwertkampfkunst, sowie für ihre außerordentlich effektive Lehrmethodik bekannt. Nicht zuletzt deshalb bildete sie in der späten Edo-Zeit die Spitze der sogenannten “Edo San-Dai-Ryū”, der drei stärksten und größten Kriegskunst-Schulen in der Geschichte des feudalen Japans.

(千葉周作成政, 1792-1855)